Kalina-Sommer-Testwagen

Jetzt ist unser Lada-Welt Testfahrzeug fertig.

Am 15.7 übernahm ich den Wagen von Lada-D.

Morgen geht es damit in Richtung Wien, St.Paul,Tschechien,Bad Schandau....

Ich werde von unterwegs regelmäßig berichten und unsere Eindrücke und Erfahrungen hier veröffentlichen!

Load Previous Comments
  • christian@lada-welt.de

    Wie auf den Bildern oben zu sehen ist, gab es beim Ösi-Treffen einen weiteren Kalina.

    Dieser war in der Grundausstattung aber mit LPG.

    Ersatunlich ist, wie sich die Veränderungen am Sommer-Testwagen auswirken.

    Mal abgesehen davon, daß durch die Tieferlegung etc. das Fahrverhalten viel klarer und sicherer erscheint, ist der Schwarze viel leiser und dröhnt auf Schotterpisten nicht. Dies viee aber nicht so sehr im Vergleich zu seinem "Bruder" auf (der ist auch gut), sondern zu einem 2008er Ford Fiesta (30tKm)...also zu einem direkten Konkurrenten !

    Der Kalina ist im Inneraum viel leiser, die Federung ist bei beiden Kalinas nicht so steif und unangenehm stoßig und auch die Schaltung ist leichtgängiger und exakter.

    Die Besitzerin des Fiesta war dementsprechend verwundert.



    Unsere männlichen Testfahrer zeigten sich bis jetzt am meisten angetan von der Motorleistung, den guten Bremsen und (wiederum) dem gelungenen Fahrwerk.



    Bis heute haben11 Leute den "kleinen Schwarzen" probegfahren und bestimmt 2 Dutzend Interessenten haben probegesessen, probegefummelt und Sitze umgelegt usw...



    Spannend, wie viel Aufmerksamkeit der Kalina durch seine kontrastreiche Werbung erzielt.

    Bist jetzt hat sich noch niemand negativ geäußert.

    Es heißt immer: was? Das ist auch ein Lada? Der sieht ja gut/normal/ansprechend aus...

  • christian@lada-welt.de

    Verbrauchsrekord!!!

    Wirklich vollgeladen von der Slowenischen Grenze über Wien nach Brünn und weiter bis nach Bad Schandau.....5,3 Liter!!!

    Astreines Ding!

  • christian@lada-welt.de

    Wir sind wieder daheim! 4250Km liegen hinter uns...ohne Beanstandung und sehr streßarm.

    Fazit:

    Der Kalina-Kombi ist meiner Meinung nach ein gutes Auto geworden.

     

    Der Verbrauch über alles lag bei 6,7 Litern, die angenehmste Reisegeschwindigkeit pendelt so um Tacho 150, der Komfort ist ganz erstaunlich für diese Fahrzeugklasse .

     

    Die Wasserpumpe ist weiterhin dicht,

    Die Schaltmanschette schnarrt wieder.

    Die Wischerbefestigung habe ich nach den Hinweisen im Forum nachgezogen.

    2 von 3 mußten etwas fester...

     

    Leider will meine Faru jetzt dieses Auto haben...so ein Mist... hätte ich mir denken können...und das mir, wo ich doch an meiner Hofeinfahrt schon ein Ü-30-Schild anbringen wollte. Fahrzeuge ohne H-Kennzeichen müssen draussen bleiben ;-)

    ...und was machen die Russen? Verbessern die Kalina-Baureihe so, daß es (fast) nichts mehr zu meckern gibt und mir die Argumente gegen den ganzen neumodischen Kram ausgehen...menno!

     

    Ach..zum Abschluß noch ein Foto, auf dem man sieht, was in so einen Urlaubs-Kalina mit drei Personen alles reingeht...unglaublich...der ist innen wirklich größer als außen!