Kalina-Sommer-Testwagen

Jetzt ist unser Lada-Welt Testfahrzeug fertig.

Am 15.7 übernahm ich den Wagen von Lada-D.

Morgen geht es damit in Richtung Wien, St.Paul,Tschechien,Bad Schandau....

Ich werde von unterwegs regelmäßig berichten und unsere Eindrücke und Erfahrungen hier veröffentlichen!

  • christian@lada-welt.de

    Spurvermessung vor der Reise!

    Ab Tempo 100 fühlte sich der Kombi schwammig an..trotz Tieferlegung. Das kann nicht sein und da auch andere Lada-Welt-Mitglieder davon berichteten, daß auch bei Neuwagen eine Kontrolle der Spur und Sturzwert sinnvoll sei, fuhr ich zu Reifen Karshüning nach Rhede und stellte gemeinsam mit dem Meister das Fahrwerk ein...denn es war nötig!

    So nicht:

    So stimmt es wieder:
  • christian@lada-welt.de

    Kühlwasserspuren unterm Motor...Verdacht: Wasserpumpe

    Wasserpumpe ist zur Zeit nicht leiferbar.....Kühlerdicht, weiterfahren, beobachten...
  • christian@lada-welt.de

    So,jetzt sind wir in Österreich. Die Fahrt war vom Auto her sehr angenehm.....ich bin wirklich sehr zufrieden. Nicht zu hart, nicht zu weich. Auch bei höheren Tempi sehr fahrstabil .

    Klimaanlage arbeitet sehr unauffällig, zugfrei und reguliert mit der Temperaturvorwahl der Heizung wie eine Klimaautomatik.

    Obwohl der Wagen voll geladen war und ich nicht langsam gefahren bin ( meist um die 160...je nach Verkehr), lag der Verbrauch nur bei 7,1 Liter.

    Auffällig ist, wie leise der Kalina läuft. Keine störenden Windgeräusche, der Antrieb hält sich stets im Hintergrund....nur der Schalthebel...den nehm ich mir nochmal vor ;-)

     

    Die Wasserpumpe scheint übrigens dicht zu sein...wynns Kühlerdicht sei Dank

    Ein Phänomen hab ich beobachtet....bei starkem Regen/starker Gischt zieht die Bremse im ersten Moment leicht nach rechts...immer und immer nur nach rechts...kennt das noch jemand?

     

     

     

  • christian@lada-welt.de

    Lada-Besuch in Lichtenwörth....Gottfried aus Kärnten und Gerhard aus Wien kamen auf eine Stippvisite (Gabór war zum Fotozeitpunkt schon auf dem Rückweg nach Budapest), Jens und Andrea bleiben mit uns noch ein paar Tage hier !

    Gruß an alle daheimgebliebenen

  • christian@lada-welt.de

    Durch unsere Anwesenheit ist ja der Lada-Bestand in NÖ um ein vilefaches gesteigert worden...dies bleibt auch den ortsansässigen Porsche-Händlern nicht verboregne uund so versucht man, diesem Trend der Zeit gerecht zu werden ;-)

     

    auch die Verwaltungstellt sich auf die neuen Zeiten ein ....Rechtschreibung üben wir dann noch mall...entweder BA3 und WAS...aber nicht durcheinander....tststs..Ösi´s ;-)

  • christian@lada-welt.de

    So, jetzt endlich habe ich Foto-fähiges Netz...

    Bilder vom Lada-Österreich-Treffen in Deix in Kärnten:

    Aufbruch zur Bergwanderung

    Glückliche Menschen nach der Kalina-Vergleichsfahrt

  • christian@lada-welt.de

    Heute nachmittag war ich doch tatsächlich in der Werkstatt....eine Schraube steckte im Reifen hinten rechts und der Reifen verlor 1 Bar in 72h.

    War schnell gemacht.

    Wir haben gleich die Reifen umgesteckt und den Verschleiß kontrolliert. Ohne Befund. Abrieb gleichmäßig. Die gewählte Fahrwerkseinstellung scheint also gut zu arbeiten!