Jetzt ist er endlich zugelassen, jetzt kann ich auch anfangen etwas darüber zu schreiben.
Erstmal ein Bild:
So sieht also ein Allrad-Reisewagen-Zugfahrzeug aus Rußland aus!
Sozusagen eine eierlegende Wollmilchsau ;-)
Aber Spaß beiseite!
Schon vor der ersten langen Tour durfte ich feststellen, daß sich der 2131 sehr angenehm bewegen läßt.
Der Radstand sorgt nicht nur für überragende Platzverhälznisse auf allen Sitzplätzen und im Kofferraum, auch das Fahrverhalten ist sehr limousinenartig.
Einer der Testfahrer verglich ihn mit seinem Skoda Superb!
Das will ja durchaus was heißen!
Während der diesjährigen OMMMA
(OstMobileMeetingMAgdeburg)
waren die beiden 2131 der Lada-Welt einer der Hingucker auf dem Gelände!
Wir haben uns den Mund fusselig geredet.
So viele Fragen hatten die Besucher!
So begeistert wurden die beiden Austellungsstücke betrachtet.
Es schien, als hätten die Leute wirklich auf diese Variante gewartet.
Alle Prospekte haben wir verbraucht! Und das, obwohl wir die nur auf Nachfrage rausgegeben haben!
Alles in allem war es zwar sehr anstrengend, aber eben auch sehr erfolgreich!
Drei Helden der Lada-Welt:
Als sehr alltagstauglich zeigt sich auch die Euro-5 Technik .
Das Ansprechverhalten ist sehr gut. Befehle mit dem Gaspedal werden direkter umgesetzt, als mit Gaszug. Ausserdem scheinen beide 2131 sehr gut im Futter zu stehen. Die angegeben 81 Pferde sind jdenfalls gut bei Kräften!
Verbrauch ohne Wohnwagen 8,2 Liter...mit Wohnwagen 10,5 Liter
In den nächsten Tagen werde ich noch eine Tour mit Trailer machen. Ich werde berichten!
Kurz vor der Heimfahrt am Sonntag:
Während der Heimfahrt:
christian@lada-welt.de
Gestern und heute stand also eine Art Bewährungsprobe an.
Ich habe meinen guten, alten Holzmichl wieder nach Hause geholt...
So gab ich ihn damals ab:
..und so bekam ich ihn wieder:
Ist das bitter?
Aber egal..es geht hier ja um das Zugfahrzeug:
leer:
...und beladen:
Beladen läuft der lange Niva einwandfrei!
Er ist keinen Deut langsamer oder angestrengter als der kurze . Der Fahrkomfort ist erwartungsgemäß viel besser. Länge läuft...auch mit Anhänger.
Seitenwindempfindlichkeit ist auch gering. Heute gab es viel Gelegenheit das auszuprobiern!
Verbrauch auf dem Hinweg war 10 Liter ..zurück waren es 12
Für die Profis:
Elzer Berg ging im dritten. Ich mußte auf die zweite Spur, da ich auch dort schneller war als die LKW´s.
Jürgen@lada-welt.de war gestern Abend auch noch zur Probefahrt auf Besuch . Ergebnis: er will den 2131 als Flughafentransferfahrzeug einsetzen! So begeistert war er....
7. Sep 2011
christian@lada-welt.de
Dieses Bild soll nur zeigen, daß ein 2104 auch nach Jahren noch gut aussehen kann!
7. Sep 2011
Dirk Schütte
wohlgemerkt und aufgepasst...der Silberne hat zwei Umzüge, 142.000km hinter sich und den letzten Winter von Oktober bis März ungeschützt und stillstehenderweise draußen verbracht.
7. Sep 2011